Herzlich willkommen!
Die U-Bahnstation Zoologischer Garten ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Berlin. Es gibt zahlreiche Anbindungen an lokale, regionale und überregionale Verbindungen. An der U-Bahnhaltestelle fährt die U2 und die U9. Informationen über Verbindungen und Abfahrszeiten erhalten Sie bei den Berliner Verkehrsbetrieben.
https://www.bvg.de/de
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es sind fünf Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
- Die Breite der Bewegungsfläche entlang der Bahnsteige beträgt mindestens 250 cm.
- Alle für den Gast erhobenen Zugänge zur U-Bahn (U2, U9) und Einrichtungen sind stufenlos oder über eine Rampe oder Aufzüge zugänglich.
- Es liegen keine Neigungen von mehr als 6 % vor.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Der Einstieg in die U-Bahn erfolgt stufenlos bei gekennzeichneten U-Bahnen (Piktogramm Rollstuhl).
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung und für Gehörlose ".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Bei einem akustischem Alarm, gibt es zusätzlich in optisch deutliches Blink- und Blitzsignal.
- Es liegen schriftliche Haltestelleninformation vor.
- Es ist keine induktive Höranlage vorhanden.
- Informationen werden schriftlich vermittelt.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird nur akustisch bestätigt. Alternativ sind Treppen vorhanden.
- Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung und für blinde Menschen“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Die Eingangsbereiche sind visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
- Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
- Treppen weisen mindestens an der ersten und letzten Stufe visuell kontrastreiche Kanten auf. Treppen weisen beidseitig Handläufe auf.
- An den Gleisen gibt es visuell kontrastreiche und taktil erfassbare Bodenindikatoren.
- Informationen über die Abfahrzeiten erfolgen schriftlich (auf einem Bildschirm).
- Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Informationen sind nicht in Relief- oder Brailleschrift verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo der U-Bahn Haltestellen sind von außen klar erkennbar.
- Das Ziel des Weges ist in Sichtweite oder Wegezeichen sind in ständig sichtbarem Abstand oder es ist ein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem vorhanden.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Die U-Bahn-Linien sind farblich unterschiedlich gestaltet.
- Informationen über die Abfahrzeiten erfolgen akustisch über Lautsprecher oder schriftlich über den Bildschirm.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
November 2025 - Oktober 2028
Bildergalerie
Adresse & Kontakt
U-Bahnhof Zoologischer Garten
Hardenbergplatz 13
10623 Berlin
3
Anbieter
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) AöR
Telefonnummer:+49 30 256 244 83
E-Mail-Adresse:info@bvg.de
Partner & Lizenznehmer
Berlin Tourismus & Kongress GmbH